Hier findet Ihr das komplette Heinrich XIII and the Devilgrass Pickers Interview aus dem Dynamit Magazin #81.
Lasst euch von der URL nicht täuschen, es ist ein Direktlink zum Artikel. Viel Spass!
Hier findet Ihr das komplette Heinrich XIII and the Devilgrass Pickers Interview aus dem Dynamit Magazin #81.
Lasst euch von der URL nicht täuschen, es ist ein Direktlink zum Artikel. Viel Spass!
Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass wir auch beim 3. Muddy Roots Europe Festival vom 20. bis 22. Juni 2014 wieder dabei sein werden.
Unsere Freunde von den Pine Box Boys wurden übrigens auch gerade bestätigt!
Ein kleiner Clip zu unserem Demo von El Dia De Los Muertos.
In der aktuellen Ausgabe [#81 – 02/2013] des Dynamite Magazins gibt’s ein 3-seitiges H13 Interview und ein Song auf der CD.
Und » HIER « gibt’s noch eine kleine Leseprobe.
Heinrich XIII and the Devilgrass Pickers – 13: the Devil’s Dozen (Chaos Productions)
A group of good ol’ country boys from Wölfersheim, Germany, Heinrich XIII and the Devilgrass Pickers play a version of old school country music, which reflects their roots in metal and alternative music. It used to be a fairly well travelled path from punk, metal and grunge to alt. country, and it’s nearly always been a sincere transition. There maybe a little humour in their new songs, but that only mirrors classic country music in general, and there’s no doubt Heinrich and his band are serious musicians playing music they love.
Listening to “13: the Devil’s Dozen”, you wouldn’t guess their country of origin; Heinrich’s got his dark, moody twang down pat, and the musicians around him follow suit. The album arrives fully formed in the shape of “Cold Hearted Girl” a full on country hoedown, with fiddle and mandolin blazing away. “My Ride” begins like a 50-year old burn from a local Tennessee radio station, before tumbling energetically into something more contemporary – great stuff. Song titles such as “Hangover” and “Whiskey Yodel No. 2” suggest a fascination with the evils of booze, but the former is a lament, full of regret and self-recrimination. Less so, the latter.
Simon M.
Leicester Bangs Blog (Original)
Leicester Bangs Blog (Google Übersetzung)
Das Video zu unserem Song „Fuck Y**“ ist endlich fertig! Vielen Dank an alle Beteiligten!
Possessed By Paul James (US)
Bob Wayne & The Outlaw Carnies (US)
Joe Buck Yourself (US)
Koffin Kats (US)
Reverend Beatman (Switzerland)
Jayke Orvis & The Broken Band (US)
Jet-Sons Rockabilly Trio (Poland)
Rachel Broooke (US)
Viva Le Vox (US)
Tio Gringo (Netherlands)
Dad Horse Experience (Germany)
Dinosaur Truckers (Germany)
Heinrich XIII & The Devilgrass Pickers (Germany)
James Hunnicutt (US)
The Booty Hunters (Spain)
Husky Burnette (US)
Johnny Foodstamp (US)
DJ Charlie Hounddog (UK)
Lonewolf OMB (US)
Big Bayou Bandits (Belgium)
The Dublo (UK)
Mary Lee & The Sideburn Brothers (Brazil)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.