2012-09-14:
ENDLICH: „13: THE DEVIL’S DOZEN“ ERHÄLTLICH!

Das erste OFFIZIELLE Album ist nach einer kleinen Verschiebung nun endlich erhältlich! Bestellt Euch ein Exemplar in unserem » STORE « und erhaltet einen Download Link gratis!
CD Release Party ist am 22. September 2012 im Keller der Turnhalle Södel (siehe 2 Artikel weiter unten). Wer noch so lange warten will, kann sich dann auch dort mit CD’s eindecken.
Und wer bereits die Muddy Roots Europe Special Edition der CD gekauft hat, bekommt jetzt auch den versprochenen Download des fertigen Albums… nach Beantwortung einer einfachen Frage. ; )
Meldet Euch per eMail bei uns (contact[at]heinrich13.com) und Ihr bekommt die Frage zugeschickt!

» STORE «
Verkäufe bei CD Baby, iTunes, Amazon, eBay etc. folgen…

2012-09-13:
DRIFTERCOUNTRY.COM REVIEW

Das hier ist eine Übersetzung aus dem holländischen. Den Originaltext findet man auf driftercountry.com. Vielen Dank an Carl Everaert!


Driftercountry.com wurde in den letzten Wochen zunehmend auf internationaler Ebene tätig. Neben einer Reihe kanadischer Bands und einer englischen Band kommt jetzt eine deutsche Gruppe dran. Heinrich XIII and the Devilgrass Pickers‘ zweite Veröffentlichung mit dem Titel „13: the devil’s dozen“. Die Geschichte von Heinrich XIII ist eine Geschichte die für viele gute Country Bands gilt; ihre ersten musikalischen Schritte machten die Männer in anderen Musik Genres wie z.B. in der Metal Szene. Aber in der Zeit um 2005 wurden ihre Country Musik Interessen in eine Band umgesetzt; die Devilgrass Pickers. Das Quintett aus Wölfersheim veröffentlicht 2009 ihr erstes Album Devilgrass Country. Eine Sammlung von Demos, Liveaufnahmen und Experimenten. „13: the devil’s dozen“ jedoch ist ihr erstes offizielles Album. „13: the devil’s dozen“ ist eine Debüt CD. Und was für eine! Ich wage zu sagen, dass viele amerikanische Bands von so einem Debüt nur träumen können. Das Album klingt reif und ist mit Kollegen wie Bob Wayne und Joel Kaiser zu vergleichen. Ich wähle diese beiden Namen nicht Grundlos, da Joel Kaiser (Hobo Outlaws) und Liz Sloan (ehemalige Geigerin Bob Wayne, jetzt Filthy Still) Gastrollen auf dem Album innehaben. Heinrich XIII and the Devilgrass Pickers waren eine der Bands bei der europäischen Version des Muddy Roots 2012. Die Energie und den schieren Spass, den die Band in das Zelt abgefeuert hat, kann man auch gut auf „13: the devil’s dozen“ widerhallen hören. Wenn du die Möglichkeit hast diese Band live zu sehen, dann zögere nicht!

2012-01-02:
MUDDY ROOTS EUROPE FESTIVAL 2012


Da man uns im Sommer nicht zum Muddy Roots Festival in den USA gelassen hat, kommt das Muddy Roots Festival zu uns nach Europa. Und zwar mit einem Line-Up, dass sich sehen lassen kann. Am Samstag, 09. und Sonntag, 10. Juni 2012 wird in Waardamme/Belgien ein neues Kapitel europäischer Musikgeschichte geschrieben, während man gemütlich bei selbstgebranntem Schnapps erblindet… und wer lässt sich so etwas schon entgehen?!?

» KARTENVORVERKAUF «

2012-01-01:
BOB WAYNE’s 2012


Die neueste Heinrich XIII/Chaos Productions Arbeit endlich zur Veröffentlichung freigegeben:

2011-10-11:
J.B. BEVERLEY TOUR ABGESAGT


The U.S. did’t let J.B. Beverley leave the country. That means his whole european tour is canceled and that our Rebel meets Bembel show on oktober 21 in Södel also can’t take place. Public enemy #1: the musician

2011-08-22:
U.S. KONZERTE GECANCELT


Ich weiss nicht was mit uns nicht stimmt, aber irgendwie schaffen wir es einfach nicht in die USA. Diesesmal wurden wir sogar auf Lebenszeit verbannt und können nur zurück mit speziellen Arbeits-Visas. Fingerabdrücke wurden sehr, sehr akurat genommen, Verbrecher Fotos geschossen und wir hätten fast die Nacht in einem Gefängnis verbringen müssen.
Wenigstens haben wir es dieses Jahr bis auf amerikanischen Boden geschafft. Wenn auch nicht offiziell. Vielleicht sehen wir ja nächstes Jahr etwas ausserhalb des Flughafens

Also: Alle 2011er USA Konzerte sind hiermit gecancelt.

2011-08-03:
USA KONZERTE BESTÄTIGT


Es kann sein, dass sich sich noch ein- oder zwei Daten ändern werden oder noch etwas dazu kommt, aber im Grunde steht die diesjährige H13 USA Tour:

Wed Aug 24: The Brass Rail – Fort Wayne, IN
with Bob Wayne and the Outlaw Carnies

Thu Aug 25: Tip Top – Grand Rapids, MI
with Bob Wayne and the Outlaw Carnies

Fri Aug 26: B.J.’s Happy Hour Radio Show
Freitag auf Samstag Nacht wird man uns in Deutschland um 03:00 Uhr live auf savingcountrymusic.com hören können.

Sat Aug 27: Unique Bar & Grill – Blue Ridge Summit, PA

Mon Aug 29: The Southgate House – Newport, KY
with Bob Wayne and the Outlaw Carnies

Tue Aug 30: Kinetic Playground – Chicago, IL
with The Henhouse Prowlers a.k.a. Sexfist

Wed Aug 31: Cavern Club – Ann Arbour, MI
with Black Jake and the Carnies


Ein ganz besonderer Dank gilt Bob Wayne und den Outlaw Carnies, Joe Bertoletti und Jake Zettelmaier und dem Rest von Black Jake and the Carnies, Ben und den Henhouse Prowlers, Gina Hancock von Roudbound Bookings, Jolanda Garcia von Europe DeLuxe Bookings, B.J. Christy, Karen Abney Korn und Dwayne Wood dafür, dass Sie uns dabei geholfen haben diese kleine Tour möglich zu machen.

Wir werden auch beim Muddy Roots Festival in Cookeville, ausserhalb von Nashville, TN am Samstag, 3. September und Sonntag 4. September sein. Wir sind dort als normale Besucher, aber vielleicht kann man dort den einen oder anderen Gastauftritt erleben… ; )

2011-05-19:
H13 USA TOUR FINDET STATT


Die für dieses Jahr angesetzte Heinrich XIII and the Devilgrass Pickers USA Tour wird stattfinden. Vom 21. August bis zum 05. September werden wir im amerikanischen Osten unterwegs sein und auch dem Muddy Roots Festival als Gäste einen Besuch abstatten. Konzertdaten folgen…

2009-08-18:
BOB WAYNE AND THE OUTLAW CARNIES

Am Sonntag den 30. August 2009 wird im Keller der Wetterauhalle in Wölfersheim ein Konzert mit BOB WAYNE AND THE OUTLAW CARNIES, HEINRICH XIII AND THE DEVILGRASS PICKERS und ESCALATIONUNIT CHAOS ENGINE stattfinden.
BOB WAYNE, der im Rahmen seiner fast 2 monatigen Europa Tour zu dieser Zeit Deutschland unsicher macht, wird also auch bei uns einen kleinen Zwischenstopp einlegen.

Einlass: 1900 Uhr
Beginn: 2000 Uhr

Ein Event das man nicht verpassen sollte!