Der Grundstein für HEINRICH XIII AND THE DEVILGRASS PICKERS wurde bereits in den frühen 80ern gelegt. Zu dieser Zeit stand der Sänger und Gitarrist der Band, Henric Steuernagel noch auf Kindesbeinen und wurde stark von amerikanischen Filmen und amerikanischer Musik beeinflusst. Damals bildeten sich auch die ersten Sympathien zur Country-Musik.
In den nächsten Jahren, in denen ihm auch der Name „HEINRICH“ auferlegt wurde, führte ihn sein Weg auf eher härtere Pfade. Metallische Pfade genauer gesagt. 1996 gründete er die Metalband ESCALATIONUNIT CHAOS ENGINE, bei der er bis heute als Sänger und Gitarrist tätig ist und deren heutige Mitglieder auch teilweise die Besetzung der DEVILGRASS PICKERS bilden.

HEINRICH’s Plan war immer eine Country Band zu gründen falls er irgendwann mal 50 werden sollte. Doch durch die Verkettung glücklicher und unglücklicher Zufälle war es dann schon 20 Jahre früher soweit…
2005 kam es zu ersten Gehversuchen auf dem etwas weicheren aber sehr fruchtbaren Country-Boden. Es wurden die ersten Lieder geschrieben und dazu ein paar Coversongs der alten Country-Legenden im heimischen Proberaum zum Besten gegeben.
Drei Jahre später gab es dann schon kein zurück mehr: HEINRICH XIII AND THE DEVILGRASS PICKERS mussten einfach gegründet werden. Es waren genügend eigene Songs, Musiker mit Country Seele und ein unbändiger Wille vorhanden.

 

 

Joscha „Puky“ Pulkert, der zuvor noch nie ein Saiteninstrument gespielt hatte, trat als erstes offiziell den DEVILGRASS PICKERS bei und übernahm den Kontrabass. Allerdings verließ er 2015 die Band und machte Platz für seinen Nachfolger Dennis Kraus, der ursprünglich für die Mandoline verpflichtet werden sollte. Auf Puky folgte Christoph Kipper am Schlagzeug, der aber für die etwas ruhigeren Lieder auch immer wieder die Mandoline auspackt. Sergej Köhn fand nach langen Jahren des musikalischen experimentierens endlich seine Bestimmung und entdeckte das Banjo für sich. Sascha Malfeld musste seine Aufmerksamkeit auch gleich zwei Arten von Instrumenten widmen. Er übernham die E-Gitarre und das Dobro/E-Dobro.
Nur der letzte DEVILGRASS PICKER an der Geige hat sich bis heute noch nicht blicken lassen. Wir dürfen also gespannt sein ob er sich irgendwann in der Zukunft zu erkennen gibt…

„DEVILGRASS COUNTRY“ ist das inoffizielle erste Album – komplett home recorded, 2009 erschienen und auf 1.000 physische Kopien limitiert. 13 Lieder bestehend aus Demos, Live-Aufnahmen und Liedern, die es nicht auf den Nachfolger „13: THE DEVIL’S DOZEN“ geschafft haben.
Das zweite Album „13: THE DEVIL’S DOZEN“ folgte 2012. Nochmals 13 Lieder über die guten und schlechten Dinge im Leben und unterhaltsame fiktive Geschichten. Dabei sind alle Geschwindigkeiten vertreten: von ruhigen storytelling Songs bis hin zu schnellen Mitgröhl-Liedern. Das Album ist ein weiteres Homerecording-Projekt, gemastert in einem professionellen Tonstudio.

 

 

Auf HEINRICH XIII Aufnahmen sind auch einige Freunde beteiligt, die hier selbstverständlich auch namentlich genannt werden sollen:
Billy Christy – Radiosprecher »Link
Bob Wayne – Gesang »Link
Brian „Uncle Buck“ Ellard – Geige »Link
Dan Infecto – Bass »Link
Joel Kaiser – Gesang »Link
Joscha Pulkert – Bass »Link
Lester Raww – Gesang »Link
Lisa Bates – Geige »Link
Liz Sloan – Geige »Link
Marcel „Beam“ Böhm – Gesang »Link
Martin Seibert – Bass
Robin Walter – Mandoline
Sebastian Lauermann – Gesang »Link
Sergio Stiletto – Pedal Steel Guitar »Link
Sven Klaka – E-Gitarre »Link